Smart Living by hansgrohe: Digitale Produkte für mehr Wohlbefinden & Sicherheit
RainTunes und Pontos: So heißen zwei Neuprodukte, die das Bad sinnlicher, das Haus sicherer und unsere Kunden zufriedener machen. "Smart Living" nennt hansgrohe dieses Segment und steckt seine geballte Innovationspower hinein. Im Video sehen Sie, wie kreativ digitale Produkte bei uns entwickelt werden und wie einfach sie sich zuhause – per Smartphone – steuern lassen.
Welche Produkte werden unsere Kunden am meisten lieben? Wie können wir noch nachhaltiger werden? Welche Wachstumschancen ergeben sich für hansgrohe und seine Fachpartner? Die Zukunft wirft viele Fragen auf. Das Hansgrohe InnoLab ist ein Experimentierort im Schwarzwald, an dem Produktentwickler spielerisch Antworten finden, und an dem sich neue Themenfelder ideal erschließen lassen. In kreativer Start-up-Atmosphäre arbeitet ein starkes Team von MitarbeiterInnen an der Produktpalette von morgen.

Ein Blick hinter die Kulissen moderner Produktentwicklung
Gemeinsam mit Experten, Hochschulen und jungen Unternehmen sammeln sie im InnoLab digitales Know-how und entwickeln Produkte, die das Zuhause der Kunden intelligent vernetzen. Im Video führt Steffen Erath Sie durch das Kreativzentrum und stellt innovative Arbeitsweisen vor. „Der digitale Sektor“, sagt Erath, „verlangt nach neuen Methoden. Also verlassen wir die klassischen Wege und gehen bei Neuentwicklungen schrittweise vor – zum Beispiel in Sprints. Dabei muss man sich in das Problem verlieben – und nicht in die Lösung.“
Wie sich "die neuen Digitalen" bedienen und steuern lassen
Mit dem Smartphone die Dusche aktivieren, mit Licht, Sound, Video und Duft täglich in individuelle Wellnesswelten eintauchen. So sinnlich ist das Bad der Zukunft. Die digitale Duschsteuerung RainTunes funktioniert kinderleicht: einfach hansgrohe App aufs Smartphone laden, je nach Stimmung oder Tageszeit ein Programm auswählen und es sich direkt auf die Dusche laden. Im Video demonstriert Markus Armbruster Ihnen anhand des vitalisierenden Szenarios „Guten Morgen“, wie das neue Aufwachen unter der Dusche aussieht. Dabei wechseln Brausen und Strahlarten automatisch durch, Temperatur und Lichteffekte verändern sich ohne weiteres Zutun. Video und Sound lassen einen komplett ins Wasserwohlgefühl eintauchen. hansgrohe nennt das: multisensorisches Duschen.

Wasser vom Smartphone aus managen und Sicherheit genießen - auch unterwegs
Eine weitere digitale Innovation ist das Wassermanagementsystem Pontos, ein ausgeklügeltes Sicherheitsprodukt gegen Wasserschäden aller Art. Es schaltet sich mit akustischen Signalen und Nachrichten aufs Smartphone ein, wann immer im Haushalt das „prima Klima“ durcheinander gerät. So lassen sich Wasserversorgung und Luftfeuchtigkeit smart steuern – egal, wo man sich gerade befindet. Für mehr Wohnqualität und Sicherheit zuhause.